Preloader

FAQ

FAQ

In welchen Größen gibt es Gartenschirme?

Wir haben derzeit 7 Arten von Gartenschirmen in unserem Geschäft. Die Abmessungen des Regenschirms hängen vom Modell ab. Unser Angebot umfasst Sonnenschirme in verschiedenen Formen von 3 m bis 5,5 m. Der größte Schirm in unserem Angebot ist der runde Vesuvio-Schirm mit einem Durchmesser von 5,5 m.

Aus welchem Material wird der Regenschirm hergestellt?

Die zur Herstellung unserer Regenschirme verwendeten Materialien sind von höchster Qualität. Bei der Schirmhülle können Sie zwischen in Polen hergestelltem Polyestermaterial und Acrylmaterial aus Frankreich wählen. Für Sonnenschirme bieten wir einen sehr dicht gewebten Stoff an, der in der günstigen Polyestervariante auch wasserabweisend ist. Acryl-Ummantelungen sind noch feiner gewebt. Durch das Färben mit Farbdüsen verblassen die Farben sehr langsam. Je nach Modell kosten Acrylbezüge mindestens 10 % mehr als Polyesterbezüge. Je nach Materialwahl stehen unterschiedliche Farbvarianten der Schirme zur Auswahl.

Polyester – 200 g/m2

Acryl – 279 g/m2

Sind die Schirme witterungsbeständig wie Regen oder Sonne?

Ja, natürlich sind die im Sonnetto-Shop angebotenen Regenschirme resistent gegen Sonnenlicht und verfügen über einen UV-Filter. Unsere Regenschirme sind an leichte Regenfälle angepasst, da sie mit einer wasserdichten Beschichtung versehen sind. Bei stärkeren Regenfällen empfiehlt es sich jedoch, das Schirmdach zusammenzuklappen. Es wird nicht empfohlen, Sonnenschirme als Regenschirme zu verwenden. (was die Lebensdauer der Abdeckung verlängert.

Welche Empfehlungen gibt es zur Pflege und Reinigung des Schirms?
  1. Falte oder rolle den Sonnenschirm nicht zusammen, wenn er nass oder feucht ist.
  2. Um das Wachstum von Mikroorganismen zu verhindern, entferne fallende Blätter und Insektenexkremente so schnell wie möglich.
  3. Verwende eine trockene und weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen.
  4. Zur Fleckenentfernung verwende warmes Wasser, eine weiche Bürste und ein mildes Reinigungsmittel. Spüle anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und lasse es trocknen.
  5. Vermeide beim Reinigen den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln.
  6. Öffne und schließe den Sonnenschirm vorsichtig und achte darauf, dass der Stoff nicht an Wänden oder ähnlichen Elementen reibt oder zwischen den Konstruktionsteilen eingeklemmt wird.
  7. Binde geschlossene Sonnenschirme. Im Winter wird die Verwendung einer für den jeweiligen Sonnenschirm geeigneten Schutzhülle empfohlen.
  8. Vermeide die Aussetzung des Sonnenschirms bei starkem Wind. Die zulässigen Windgeschwindigkeiten findest du im Produktdatenblatt.
  9. Wenn es passiert ist, dass du einen feuchten Sonnenschirm geschlossen hast, öffne ihn so schnell wie möglich und lasse ihn trocknen.
Haben die Schirme eine Belüftung?

Ja, einige Regenschirmmodelle, wie Rio oder Vesuvio, verfügen über ein zusätzliches Dach. Diese Art der Konstruktion gewährleistet eine ausreichende Belüftung unter dem Schirmdach.